Verzicht(s)politik

Verzicht(s)politik
Ver|zịcht[s]|po|li|tik, die; -

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Politik guter Nachbarschaft — Die Good Neighbor Policy (deutsch Politik der guten Nachbarschaft) war eine von den USA unter Franklin D. Roosevelt bis etwa 1937/1938 betriebene Politik gegenüber den lateinamerikanischen Staaten, die sich durch Respekt gegenüber diesen Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Politik Japans — Das gegenwärtige politische System Japans wurde nach dem Zweiten Weltkrieg während der Besatzungszeit in der Verfassung vom 3. Mai 1947 formal festgeschrieben. Demnach ist Japan eine zentralstaatlich organisierte parlamentarische Monarchie; der… …   Deutsch Wikipedia

  • öffentliche Meinung: Im Wechselspiel zwischen Politik und Gesellschaft —   Gegen die öffentliche Meinung kann auf Dauer keine Politik gemacht werden. Mehr noch: Politische Entscheidungen, die fortgesetzt die öffentliche Meinung ignorieren, gefährden letztlich den Bestand eines politischen Systems. Solche Ansichten… …   Universal-Lexikon

  • Ein Planet wird geplündert – Die Schreckensbilanz unserer Politik — ist ein im September 1975 erschienenes Sachbuch des damaligen CDU Bundestagsabgeordneten Herbert Gruhl. Nachdem der Club of Rome die „Grenzen des Wachstums“ auf unserer Erde aufzeigte, fragte Gruhl in diesem Buch nach den übriggebliebenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlen und Fakten zur Politik in Dortmund — Das Dortmunder Rathaus …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetunion: Gorbatschows Politik der Erneuerung —   Außerordentliche Umstände bescherten Michail Sergejewitsch Gorbatschow, dem letzten Generalsekretär der KPdSU und Präsidenten der Sowjetunion, lebhafte weltweite Aufmerksamkeit. Mancher westliche Zeitgenosse sah in ihm eine Schicksalsfigur und… …   Universal-Lexikon

  • Diäten (Politik) — Zur Abgeordnetenentschädigung zählen die Diäten (lateinisch „dies“, „Tag“; mlat. „dieta“, „Tagelohn“; frz. „diète“, „die tagende Versammlung“; in der Schweiz wird von Taggeld gesprochen), eine Kostenpauschale und einige andere Vergünstigungen. In …   Deutsch Wikipedia

  • Die japanische Politik — Das gegenwärtige politische System Japans wurde nach dem Zweiten Weltkrieg während der Besatzungszeit in der Verfassung vom 3. Mai 1947 formal festgeschrieben. Demnach ist Japan eine zentralstaatlich organisierte parlamentarische Monarchie; der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pluralismus (Politik) — Pluralismus oder auch Pluralität ist ein philosophisches Weltbild und beschreibt die Idee des friedlichen gleichzeitigen Vorhandenseins verschiedener Systeme, Interessen, Ansichten und Lebensstile, welche in unterschiedlicher Weise zueinander in… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard David Precht — (2009) Richard David Precht (* 8. Dezember 1964 in Solingen) ist ein deutscher Philosoph und Publizist, der vor allem als Autor erfolgreicher populärwissenschaftlicher Bücher zu philosophischen Themen bekannt geworden ist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”